top of page

Vielen Dank für dein Interesse an meiner Cookie-Richtlinie. Meine Website www.selinamai.de verwendet Cookies, um Informationen zu sammeln und zu verarbeiten, damit ich meine Webseite besser verstehen und verbessern kann und um dir ein individuelles Online-Erlebnis zu bieten.
 

Ich verwende den Begriff „Cookies“, um mich auf Cookies und andere ähnliche Technologien zu beziehen, und wenn der Begriff „wir“ verwendet wird, bin ich, Selina Mai, Elsa-Brändström-Weg 9, 14089 Berlin und die Dritten, die in meinem Namen handeln, gemeint.
 

Ich respektiere deine Privatsphäre und nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Dabei halte ich mich strikt an das deutsche Telekommunikations- und Telemediendatenschutzgesetz (TTDSG) und das Pendant der EU, die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (PECD).
 

Weitere Informationen darüber, wie wir deine persönlichen Daten schützen, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Wenn du Fragen hast, kontaktiere mich bitte über mail@selinamai.de.

 

WAS SIND COOKIES?

Auf meiner Website verwenden wir sogenannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser im Speicher deines Geräts abgelegt werden. Cookies speichern bestimmte Informationen (z. B. deine bevorzugte Sprache oder Seiteneinstellungen), die dein Browser bei einem erneuten Besuch einer Website an uns zurücksenden kann (abhängig von der Lebensdauer des Cookies).
 

WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR?

Wir unterscheiden zwischen zwei Kategorien von Cookies:
 

Wesentliche oder notwendige Cookies. Diese Cookies sind wesentlich oder notwendig, um sicherstellen zu müssen, dass eine Website ordnungsgemäß funktioniert und sicher ist, damit du auf einer Website navigieren und ihre Funktionen nutzen kannst. Ohne diese Cookies würden bestimmte Funktionen einer Website nicht funktionieren, so dass du bestimmte Dienste nicht nutzen könntest.
 

Optionale Cookies. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich und erfordern deine Zustimmung. Bei den optionalen Cookies werden folgende Unterscheidungen getroffen:
 

●      Funktionale Cookies oder manchmal auch Komfort-Cookies genannt. Diese Cookies ermöglichen es einer Website, sich an die Optionen zu erinnern, die ein Nutzer oder eine Nutzerin gewählt hat, sowie an andere Personalisierungsoptionen, die du beim Surfen ausgewählt hast.
 

●      Analyse- und Leistungs-Cookies, die dazu dienen, die Funktion und den Service einer Website zu überwachen und zu verbessern. Sie können Probleme bei der Nutzung einer Website aufspüren, Online-Umfragen erleichtern, Besucherzahlen erfassen und Analysemetriken liefern.
 

●      Werbe-Cookies oder Targeting-Cookies. Sie werden verwendet, um dem Nutzer maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
 

ZUSTIMMUNG

Notwendige Cookies werden immer auf deinem Gerät aktiv sein, aber wir bitten dich um deine Zustimmung, Analytics- und Werbe-Cookies und andere ähnliche Technologien auf deinem Gerät zu platzieren. Wenn du zu irgendeinem Zeitpunkt deine Cookie-Einstellungen ändern oder deine Zustimmung zu dieser Verarbeitung widerrufen möchtest, kannst du dies über die unten stehenden Links tun. Möglicherweise musst du die Seite aktualisieren, bevor die Änderungen an den Einstellungen wirksam werden.
 

DIE VON UNS VERWENDETEN ANALYTICS- UND WERBE-COOKIES

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, US, und Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin, Irland). Google Analytics verwendet eine bestimmte Form von Cookie, die auf deinem Gerät gespeichert wird und eine Analyse deiner Nutzung unserer Website ermöglicht. Die Cookies, die von Google Analytics für die Messung gesetzt werden, sind für jeden Besucher unterschiedlich (d.h. es gibt keine einheitliche Google Analytics-Cookie-ID, die auf allen Websites verwendet wird, die Google Analytics nutzen). Die von dem Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
 

Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um deine Nutzung dieser Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von deinem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Bei der Konfiguration von Google Analytics haben wir sicherstellen müssen, dass Google diese Daten als Auftragsverarbeiter erhält und sie daher nicht für eigene Zwecke nutzen darf.
 

In Bezug auf die Datenübermittlung in die USA kann die Verarbeitungsvereinbarung von Google für Google Analytics hiernachgelesen werden. Du kannst das Tracking durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft deaktivieren, indem du das Google Analytics Opt-out Browser Add-on für deinen aktuellen Webbrowser unter diesem Link herunterlädst und installierst.

 

Facebook-Pixel

Wir nutzen auch das „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerks Facebook (Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 und 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, Ireland). Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook möglich, die Besucher unseres Angebots als Zielgruppe für die Anzeige von Werbeanzeigen, sogenannten „Facebook-Ads“, zu bestimmen. Dementsprechend nutzen wir das Facebook-Pixel, um die von uns geschalteten Facebook-Werbeanzeigen nur denjenigen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserer Website bekundet haben. Das bedeutet, dass wir mit Hilfe des Facebook-Pixels sicherstellen müssen, dass unsere Facebook-Werbeanzeigen dem potenziellen Interesse der Nutzer/innen entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir auch die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachverfolgen, indem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Du kannst der Erfassung durch das Facebook-Pixel und der Verwendung deiner Daten für die Schaltung von Facebook-Werbeanzeigen widersprechen. Dazu kannst du die von Facebook eingerichtete Seite besuchen und den Anweisungen hier folgen.

 

WIE DU COOKIES BLOCKIEREN KANNST UND WELCHE FOLGEN DAS HAT

Wenn du alle Cookies blockieren möchtest, kannst du dies über die Einstellungen deines Browsers für jeden von dir verwendeten Browser und jedes Gerät, mit dem du auf das Internet zugreifst, tun ( Google ChromeMozilla FirefoxMicrosoft EdgeOpera,Safari).
 

Wir bieten auch ein Cookie Consent Tool an, wenn du unsere Website zum ersten Mal besuchst. Mit diesem Tool kannst du angeben, was du von Cookies hältst. Du kannst sie akzeptieren oder ablehnen oder diese Cookie-Richtlinie aufrufen, bevor du deine Zustimmung zu Cookies gibst oder sie ablehnst. So kannst du eine informierte Entscheidung über die von uns verwendeten Cookies treffen. Es steht dir frei, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, aber beachte, dass das Surfen auf unserer Website nach der Ablehnung möglicherweise weniger benutzerfreundlich ist und die entsprechenden Inhalte beeinträchtigt werden könnten.
 

Wenn du nicht an der Personalisierung von Werbung oder dem Retargeting/Tracking teilnehmen möchtest, kannst du außerdem auf den folgenden Websites der verhaltensbezogenen Werbung widersprechen: Your Online ChoicesDigital Advertising Alliance of CanadaNetwork Advertising InitiativeAdChoices the European Interactive Digital Advertising Alliance (nur Europa) und Google Ad Settings,

HILFE UND BESCHWERDEN

Wenn du Fragen zu dieser Richtlinie oder zu den Informationen hast, die wir über dich gespeichert haben, kontaktiere mich bitte über mail@selinamai.de oder schreibe mir an die oben genannte Adresse.

ÄNDERUNGEN

Die erste Version dieser Richtlinie wurde am Samstag, den 20. Juli 2024 veröffentlicht und ist die aktuelle Version. Alle früheren Versionen sind ungültig und wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir das Datum des Inkrafttretens ändern.
 

bottom of page